Unsere Wärmeversorgung

WohnIdee Aschaffenburg eG
Gemeinsam. Ökologisch. Genossenschaftlich. Nachhaltig.

100 % erneuerbar

Für die Raumwärme installieren wir in allen Räumen eine Fußbodenheizung als ideale Voraussetzung für den Einsatz einer Wärmepumpe.

Zum Einsatz kommen zwei Sole-Wasser-Wärmepumpen. Über 15 Tiefenbohrungen (Erdwärmesonden) entziehen wir dem Untergrund die Wärme, um während der Heizzeit sämtliche Räume auf angenehme Temperaturen zu erwärmen. Wir nutzen damit die effizienteste Technik, um aus 1 kWh (Kilowattstunde) Strom für die Wärmepumpen mindestens 4 kWh Wärme für die Fußbodenheizung zu produzieren.

Unser besonderer Clou: PVT! Auf dem Dach des östlichen Gebäudes wird eine PVT-Anlage installiert. PVT steht für Photovoltaik-Thermie, die aus zwei Schichten besteht: Oben wird in der Solarzelle das Sonnenlicht in Strom umgewandelt, darunter wird über einen Luftabsorber die Umgebungswärme aufgenommen. Da so die Solarzelle gekühlt wird, steigt ihre Effizienz zur Stromerzeugung signifikant. Und die absorbierte Wärme wird ganzjährig Tag und Nacht über eine Soleleitung in die Tiefbohrungen geleitet, zur Regeneration und Erwärmung des Erdreichs. Daraus folgt eine höhere Effizienz der Wärmepumpen und es sollte uns gelingen, aus 1 kWh Strom sogar 5 kWh Wärme zu erzeugen.

Unser Trinkwarmwasser wird ebenfalls über die beiden Wärmepumpen bereitgestellt. Sie laden einen Pufferspeicher mit Heizungswasser auf ca. 50°C, pumpen dieses Wasser zu jeder Wohnung, wo es, neben der Versorgung der Fußbodenheizung, kaltes Wasser über eine sog. Frischwasserstation völlig legionellenfrei auf angenehme 38 bis 40°C erwärmt.

Der benötigte Strom zum Betrieb der Wärmepumpen ist natürlich erneuerbar und kommt aus unserer eigenen Photovoltaikanlage, den notwendigen Reststrom werden wir von einem Ökostromanbieter beziehen – unsere Wärme- und Warmwasserversorgung ist also zu 100 % erneuerbar.