Unsere Wohnungen
Wohnen geht anders:
WohnIdee Aschaffenburg eG
gemeinsam – ökologisch – genossenschaftlich – nachhaltig
Wohnen geht anders:
WohnIdee Aschaffenburg eG
gemeinsam – ökologisch – genossenschaftlich – nachhaltig
wir haben noch freie Wohnungen und suchen noch Interessenten, die sich in eine Gemeinschaft einbringen und mit anpacken können.
Wenn sie Fragen haben und interessiert sind, melden sie sich einfach bei uns und besuchen sie einen unserer Infotermine, auf denen wir unser Projekt vorstellen. Wenn sie es mal zwanglos bevorzugen, dann kommen sie zu einem unserer Stammtische und lernen die Menschen hinter und in der WohnIdee kennen. Wir freuen uns.
Einige unserer Wohnungen werden gefördert und können zu günstigeren Konditionen angeboten werden, weil wir hierfür Landesförderung erhalten und auch die Mieten für die Mieter bezuschusst werden. Voraussetzung für den Bezug dieser geförderten Wohnungen ist ein Wohnungsberechtigungsschein (WBS) in den Einkommensstufen 2 oder 3. Der WBS wird durch die Stadt Aschaffenburg ausgestellt.
Geförderte Wohnungen gibt es in unterschiedlichen Größen. Durch die Förderung ist die Größe der Wohnungen festgelegt, je nach der Anzahl der Bewohner. Durch den Zuschuss müssen nicht so viele Geschäftsanteile erworben werden. Bewohnerinnen und Bewohner der geförderten Wohnungen sind Mitglieder der Genossenschaft mit allen Rechten und Pflichten.
Hier geht es weiter zu den freien geförderten Wohnungen
Weitere Informationen
Unser Wohnungstyp 30 ist unsere kleinste Wohnung. Mittlerweile hat diese Wohnung aber 41,60 qm und, wie alle unsere Wohnungen, einen Balkon nach Süden und einen Zugang über den Laubengang. Selbstverständlich kann diese Wohnung auch barrierefrei gestaltet werden. Alle unsere Wohnungen sind ohne Stufen zu erreichen.
An Geschäftsanteilen sind vorab als zinslose Einlage zu zahlen in Höhe von 49.920 €. Für den Beitritt zur Genossenschaft sind 2.200 € pro erwachsenem Mitglied (Eintrittsgeld= 400,00 + 3 Anteile à 600,00) zu zahlen.
Beim Nutzungsentgelt muss mit 565 € monatlich gerechnet werden. Weiter fallen noch die Nebenkosten an. Die Beträgen können sich noch leicht durch veränderte Planung modifizieren.
Diese Wohnung hat tatsächlich um die 60 qm Wohnfläche. Es gibt sie in einer Ausrichtung nach Süden, mit zwei Zimmern nach Süden. Oder in einer Ausrichtung nach Norden, mit zwei Zimmern nach Norden. Alle Wohnungen haben einen Balkon nach Süden. Die Wohnungen lassen sich barrierefrei gestalten und sind alle ohne Stufen zu erreichen.
An Geschäftsanteilen sind vorab als zinslose Einlage zu zahlen in Höhe von 73.200 €. Für den Beitritt zur Genossenschaft sind 2.200 € pro erwachsenem Mitglied (Eintrittsgeld= 400,00 + 3 Anteile à 600,00) zu zahlen.
Beim Nutzungsentgelt muss mit 841 € monatlich gerechnet werden. Weiter fallen noch die Nebenkosten an. Die Beträgen können sich noch leicht durch veränderte Planung modifizieren.
Dieser Wohnungstyp liegt an den äußeren Enden der Gebäude und hat auch Fenster zur Seite.
Selbstverständilich haben alle Wohnungen einen Balkon nach Süden und einen Zugang zum Laubengang nach Norden. Der Balkon ist 350cm x 150cm groß. Der Zugang zum Laubengang ist ein kleiner. Dieser Zugang ist wie ein zweiter Balkon, auch hier kann man wunderbar verweilen und sitzen, relaxen oder mit den Nachbarn plauschen. Im Sommer eine perfekte Ergänzung.
Natürlich lassen sich die Wohnungen auch barrierefrei gestalten. Alle unsere Wohnungen können sie ohne Stufen erreichen. Unser Aufzüge halten in jeder Etage.
An Geschäftsanteilen sind vorab als zinslose Einlage zu zahlen in Höhe von84.000 €. Für den Beitritt zur Genossenschaft sind 2.200 € pro erwachsenem Mitglied (Eintrittsgeld= 400,00 + 3 Anteile à 600,00) zu zahlen.
Beim Nutzungsentgelt muss mit 966 € monatlich gerechnet werden. Weiter fallen noch die Nebenkosten an. Die Beträgen können sich noch leicht durch veränderte Planung modifizieren.
Dieser Wohnungstyp hat knapp weniger als 80 qm, meist so um die 78qm. Selbstverständilich haben alle Wohnungen einen Balkon nach Süden und einen Zugang zum Laubengang nach Norden. Die Balkone sind unterschiedlich groß, 250cm x 1,50 cm oder 350cm x 150cm. Bei einem kleineren Balkon ist immer der Zugang zum Laubengang größer, bei einem größeren Balkon ist die Zugang kleiner. Dieser Zugang ist wie ein zweiter Balkon, auch hier kann man wunderbar verweilen und sitzen, relaxen oder mit den Nachbarn plauschen. Im Sommer eine perfekte Ergänzung.
Natürlich lassen sich die Wohnungen auch barrierefrei gestalten. Alle unsere Wohnungen können sie ohne Stufen erreichen. Unser Aufzüge halten in jeder Etage.
An Geschäftsanteilen sind vorab als zinslose Einlage zu zahlen in Höhe von 96.000 €. Für den Beitritt zur Genossenschaft sind 2.200 € pro erwachsenem Mitglied (Eintrittsgeld= 400,00 + 3 Anteile à 600,00) zu zahlen.
Beim Nutzungsentgelt muss mit 1.104 € monatlich gerechnet werden. Weiter fallen noch die Nebenkosten an. Die Beträgen können sich noch leicht durch veränderte Planung modifizieren.
Dieser Wohnungstyp hat 92,70 qm und liegt an den äußeren Ecken der Gebäude. Dadurch hat diese Wohnung auch mehr Fenster. Selbstverständilich haben alle Wohnungen einen Balkon nach Süden und einen Zugang zum Laubengang nach Norden. Der Balkon ind dieser Wohnung ist 350cm x 150cm und der Übergang zum Laubengang ist ein kleiner. Dieser Zugang ist wie ein zweiter Balkon, auch hier kann man wunderbar verweilen und sitzen, relaxen oder mit den Nachbarn plauschen. Im Sommer eine perfekte Ergänzung.
Natürlich lassen sich die Wohnungen auch barrierefrei gestalten. Alle unsere Wohnungen können sie ohne Stufen erreichen. Unser Aufzüge halten in jeder Etage.
An Geschäftsanteilen sind vorab als zinslose Einlage zu zahlen in Höhe von 108.000 €. Für den Beitritt zur Genossenschaft sind 2.200 € pro erwachsenem Mitglied (Eintrittsgeld= 400,00 + 3 Anteile à 600,00) zu zahlen.
Beim Nutzungsentgelt muss mit 1.242 € monatlich gerechnet werden. Weiter fallen noch die Nebenkosten an. Die Beträgen können sich noch leicht durch veränderte Planung modifizieren.
Dieser Wohnungstyp hat 101 qm oder 99 qm, je nachdem wo die Wohnung liegt. Selbstverständilich haben auch diese Wohnungen einen Balkon nach Süden und einen Zugang zum Laubengang nach Norden. Die Balkone sind 350cm x 150cm groß, der Zugang zum Laubengang ist etwas kleiner. Dieser Zugang ist wie ein zweiter Balkon, auch hier kann man wunderbar verweilen und sitzen, relaxen oder mit den Nachbarn plauschen. Im Sommer eine perfekte Ergänzung.
Natürlich lassen sich die Wohnungen auch barrierefrei gestalten. Alle unsere Wohnungen können sie ohne Stufen erreichen. Unser Aufzüge halten in jeder Etage.
An Geschäftsanteilen sind vorab als zinslose Einlage zu zahlen in Höhe von 120.000 €. Für den Beitritt zur Genossenschaft sind 2.200 € pro erwachsenem Mitglied (Eintrittsgeld= 400,00 + 3 Anteile à 600,00) zu zahlen.
Beim Nutzungsentgelt muss mit 1.380 € monatlich gerechnet werden. Weiter fallen noch die Nebenkosten an. Die Beträgen können sich noch leicht durch veränderte Planung modifizieren.
Dieser Wohnungstyp hat genau 120 qm. Selbstverständilich haben auch diese Wohnungen einen Balkon nach Süden und einen Zugang zum Laubengang nach Norden. Die Balkone sind 250cm x 150cm groß, der Zugang zum Laubengang ist ein großer. Dieser Zugang ist wie ein zweiter Balkon, auch hier kann man wunderbar verweilen und sitzen, relaxen oder mit den Nachbarn plauschen. Im Sommer eine perfekte Ergänzung.
Natürlich lassen sich die Wohnungen auch barrierefrei gestalten. Alle unsere Wohnungen können sie ohne Stufen erreichen. Unser Aufzüge halten in jeder Etage.
An Geschäftsanteilen sind vorab als zinslose Einlage zu zahlen in Höhe von 144.000 €. Für den Beitritt zur Genossenschaft sind 2.200 € pro erwachsenem Mitglied (Eintrittsgeld= 400,00 + 3 Anteile à 600,00) zu zahlen.
Beim Nutzungsentgelt muss mit 1.656 € monatlich gerechnet werden. Weiter fallen noch die Nebenkosten an. Die Beträgen können sich noch leicht durch veränderte Planung modifizieren.
c/o Alex Brandau
Marienstraße 3
63808 Haibach
+49 6021 771530+49 176 43025833wohnidee-ab@gmx.dewohnidee-ab.net